zum Inhalt

Bayern in Leipzig mit Müller, Kim und Upamecano

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Bayern München kann im Bundesliga-Topspiel bei RB Leipzig am Samstag (18.30 Uhr/Sky) wohl wie erhofft auf Routinier Thomas Müller sowie das Innenverteidiger-Duo Min-Jae Kim und Dayot Upamecano zurückgreifen. Das bestätigte Trainer Thomas Tuchel am Freitag.

Alle drei Spieler hatten unter der Woche im Pokalspiel bei Preußen Münster (4:0) gefehlt. Im Training hätten sie danach jedoch "keine weitere Reaktion" gezeigt, sagte Tuchel und ergänzte: "Wenn alles so bleibt, können alle drei mit in den Kader."

Auch die Rückkehr von Manuel Neuer steht kurz bevor. Der Kapitän bestritt am Donnerstag erstmals seit seinem Beinbruch im Dezember wieder Teile des Mannschaftstrainings. "Es ist ein weiterer Schritt", sagte Tuchel. Vom vollen Mannschaftstraining sei Neuer allerdings "noch ein paar Tage oder Wochen entfernt", so der 50-Jährige: "Sobald er voll drin ist können wir drüber reden, wann er im Tor steht."

Verzichten muss Tuchel neben Neuer in Leipzig noch auf die verletzten Matthijs de Ligt und Serge Gnabry. Gegen RB werden die Münchner auch auf Revanche aus sein: Die vergangenen zwei Pflichtspiele gegen die Sachsen hatten die Bayern in der Bundesliga (1:3) und im Supercup (0:3) verloren.

"Das ist etwas, was uns überhaupt nicht gefällt", betonte Tuchel am Freitag. Nach der Niederlage im Supercup Mitte August habe man jedoch eine "gute Phase eingeleitet, das gilt es jetzt zu bestätigen", forderte Tuchel: "Der Zeitpunkt ist gekommen, um da den Spieß umzudrehen."


Foto: © IMAGO/Eibner-Pressefoto/Feiner/SID/IMAGO/Eibner-Pressefoto/Feiner

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,