zum Inhalt

Bayern bestätigt: Boateng erhält keinen Vertrag

Inhaltsverzeichnis

München (SID) - Bayern München hat sich gegen eine Verpflichtung von Jerome Boateng entschieden. Das gab der Verein am Freitag bekannt. Der Weltmeister von 2014 hatte seit Sonntag am Training der Münchner teilgenommen und war ein Kandidat als Ersatz für die dünn besetzte Defensive.

"Inzwischen können Dayot Upamecano und Min-Jae Kim wieder schmerzfrei spielen, auch Matthijs de Ligt befindet sich auf dem Weg der Besserung, sodass sich die personelle Situation in der Innenverteidigung entspannt hat", hieß es in der Mitteilung des Klubs am frühen Abend.

Zuvor hatte die Bild-Zeitung berichtet, dass sich die Verantwortlichen des Fußball-Rekordmeisters wegen des neu aufzurollenden Prozesses gegen Boateng dazu entschlossen haben, dem 35-Jährigen keinen Vertrag anzubieten. Darauf gingen die Bayern nun nicht gesondert ein, gaben allerdings an: "In der Betrachtung aller Aspekte hat der FC Bayern jetzt entschieden, auf eine Verpflichtung von Jerome Boateng zu verzichten." Zuletzt hatten die Verantwortlichen in dieser Frage immer wieder die Unschuldsvermutung betont, an den Gedankenspielen der Münchner wurde aber zunehmend Kritik laut.

Trainer Thomas Tuchel hatte eine Entscheidung am Freitagmittag zunächst nicht bestätigen wollen. "Er hat sich gut verhalten, hat gut mittrainiert", sagte er über Boateng. "Das hat nicht nur eine sportliche Komponente, deswegen nehmen wir uns Zeit dafür und lassen uns nicht treiben, auch nicht durch eine vermeintliche Veröffentlichung, dass es schon entschieden ist."

Boateng, der nach zwei Jahren bei Olympique Lyon derzeit vereinslos ist, war im November 2022 wegen Angriffen auf seine Ex-Freundin zu einer Geldstrafe von insgesamt 1,2 Millionen Euro verurteilt worden. Nachdem das Bayerische Oberste Landesgericht die Verurteilung wegen Körperverletzung und Beleidigung zuletzt aufhob, wird der Prozess nun ein weiteres Mal aufgerollt.


Foto: © AFP/SID/CHRISTOF STACHE

Kommentare

Aktuelles

Rüdes Foulspiel: PSG-Torwart Donnarumma fliegt vom Platz

Rüdes Foulspiel: PSG-Torwart Donnarumma fliegt vom Platz

Paris (SID) - Torwart Gianluigi Donnarumma hat beim nächsten Erfolg von Paris St. Germain in der Ligue 1 nach einem spektakulären Foulspiel die Rote Karte kassiert. Früh in der Partie wollte der italienische Nationaltorhüter einen Ball außerhalb des Strafraums klären, traf aber stattdessen den Gegner Josue Casimir rüde mit dem

Bayern gegen Union wohl im Januar

Bayern gegen Union wohl im Januar

München (SID) - Das nach dem Wintereinbruch in Süddeutschland abgesagte Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Union Berlin wird aller Voraussicht nach erst im Januar nachgeholt. Einem früheren Termin steht neben den Wetterverhältnissen und dem Programm der Klubs auch die Spielordnung der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Wege. Union-Sprecher Christian Arbeit

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

FC Bayern: Hainer hofft auf Vertragsverlängerung mit Müller

München (SID) - Präsident Herbert Hainer von Bayern München hat Verhandlungen mit Thomas Müller über eine Vertragsverlängerung bestätigt und hofft auf einen Verbleib des Urgesteins. "Thomas Müller ist eine absolute Ikone, ein absolut verdienter Spieler. Wir alle wünschen uns, dass er seine Karriere bei Bayern beendet", sagte Hainer bei Bild-TV.

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

"Unvorstellbar": Französischer Fußball-Fan stirbt in Nantes

Nantes (SID) - Der gewaltsame Tod eines Fans am Samstagabend sorgt im französischen Fußball für Bestürzung. Vor dem Erstligaspiel zwischen dem FC Nantes und OGC Nizza kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen ein Anhänger des gastgebenden Teams ums Leben kam, das teilte die Staatsanwaltschaft in der Nacht auf Sonntag mit.