zum Inhalt

Bayern auch in Istanbul mit Personalproblemen

Inhaltsverzeichnis

Mainz (SID) - Fußball-Rekordmeister Bayern München reist auch mit einigen Personalproblemen zum Champions-League-Auswärtsspiel bei Galatasaray Istanbul. Laut Trainer Thomas Tuchel kehrt von den verletzten Spielern voraussichtlich niemand für die Partie am Dienstag (18.45 Uhr/PrimeVideo) zurück in den Kader. Am Sonntag gaben die Münchner dann bekannt, dass auch Leon Goretzka nach einer Mittelhandfraktur "in den nächsten Spielen" fehlen wird.

Der Nationalspieler, der bereits erfolgreich operiert wurde, hatte sich die Verletzung am Samstag im Bundesliga-Spiel beim FSV Mainz 05 (3:1) zugezogen. Neben Goretzka fallen auch Abwehrspieler Dayot Upamecano (Aufbau nach Muskelverletzung), Serge Gnabry (Unterarmbruch) und Raphael Guerreiro (Muskelfaserriss) weiter aus. Bei Noussair Mazraoui, der in Mainz aufgrund von muskulären Beschwerden gefehlt hatte, sei die "Tendenz eher nein, aber es gibt Resthoffnung", sagte Tuchel.

Joshua Kimmich stand in Mainz nach überstandenem grippalem Infekt umgehend wieder über die gesamte Spielzeit auf dem Feld, Goretzka, der angeschlagen von der USA-Reise des DFB-Teams zurückgekehrt war, spielte mit "dickem Knöchel" und verletzte sich in der Partie an der Hand.

Der mühevolle Sieg bei den Rheinhessen sei "sehr zehrend" gewesen, "deshalb fühlt es sich super an", betonte der Bayern-Coach, der seiner Mannschaft trotz des teilweise "fahrlässigen" Auftritts ein "großes Lob" aussprach.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,