zum Inhalt

Baumgarts Respekt vor Stuttgart - Hoeneß "der Hauptfaktor"

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln sieht beim kommenden Gegner VfB Stuttgart mehr als nur einen Höhenflug dank Torjäger Serhou Guirassy. "Die haben nicht nur einen Lauf, die spielen einfach guten Fußball", sagte Baumgart mit Blick auf das Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky).

Der Ex-Kölner Guirassy hat in fünf Saisonspielen bereits zehnmal getroffen, "aber sie haben nicht nur einen starken Torschützen, sie machen es insgesamt sehr gut." Der VfB habe "eine Riesenentwicklung gemacht, was das Kurzpassspiel und das Spiel von hinten heraus angeht." Dabei dürfe man Trainer Sebastian Hoeneß "nicht herausnehmen". Er sei "der Hauptfaktor dafür, dass diese Mannschaft Erfolg hat."

Die Kölner gehen sieglos und damit als Außenseiter in das Duell, der Druck wächst angesichts von nur einem Punkt aus fünf Saisonspielen. "In der Bundesliga kann jeder jeden schlagen, und unser Ziel kann nur sein, erfolgreicher zu werden", sagte Baumgart: "Wir wollen gegen Stuttgart drei Punkte holen, das ist der einzige Grund, warum wir auflaufen."


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Sechs Spiele sieglos: VfB Lübeck entlässt Trainer Pfeiffer

Lübeck (SID) - Fußball-Drittligist VfB Lübeck hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Cheftrainer Lukas Pfeiffer entlassen. Das gab der Aufsteiger bekannt, nachdem Sportvorstand Sebastian Harms dem 32-Jährigen "diese Entscheidung am Montag in einem persönlichen Gespräch" mitgeteilt habe. Wer Pfeiffer beerben soll, ist noch nicht geklärt. Die seit sechs Partien

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im