zum Inhalt

Baumgart "stinksauer" über Rasen-Qualität im Stadion

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Steffen Baumgart hat mit Blick auf die mangelhafte Qualität des Rasens im RheinEnergieStadion scharfe Kritik an der Stadt Köln geübt. "Es wäre schön, wenn diese Stadt es irgendwann mal hinkriegt, einen vernünftigen Rasen vernünftig zu verlegen", sagte der Trainer des 1. FC Köln nach dem 1:1 (1:1) gegen den FC Augsburg.

"Du musst dich dafür beim Gegner entschuldigen. Wir sind das einzige Stadion, das keinen vernünftigen Rasen hat – und ich rede von der 3. Liga angefangen", schimpfte Baumgart. Er sei "wirklich stinksauer", so der FC-Coach: "Die Jungs haben sich mehr auf den Arsch gelegt als alles andere. Da sollte man vielleicht mal ansetzen. Wir sind doch hier ein Aushängeschild für die Stadt und ich denke, das ist ein EM-Stadion. Wir sollten Gas geben, damit hier mal alle wach werden."

Der Rasen im Kölner Stadion, das auch für Konzerte genutzt wird, war an vielen Stellen löchrig, Spieler rutschten immer wieder weg. Auch vor dem Ausgleich der Augsburger durch Phillip Tietz war Kölns Linton Maina beim Versuch, den Vorlagengeber Robert Gumny zu stoppen, ins Straucheln gekommen.

Es gehe Baumgart aber nicht einzig um die Qualität des Spiels, sondern auch um die Sicherheit der Spieler. Auf dem schlechten Rasen sei die Verletzungsgefahr hoch.


Foto: © FIRO/SID

Kommentare

Aktuelles

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Mönchengladbach (SID) - Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag. Die Fohlen können bis zu 4000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, dies ist dem DFB

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Bjelica freut sich auf Real: "Haben eine Chance"

Berlin (SID) - Die Sieglosserie ist beendet, nun soll die Spielfreude auch gegen Real Madrid zurückkehren: Dem vorerst letzten Auftritt in der Champions League schaut Union Berlins Trainer Nenad Bjelica mit großem Respekt, aber auch großer Zuversicht entgegen. "Wir müssen all das umsetzen, was wir am Samstag gemacht haben", sagte