zum Inhalt

Baumgart hadert: "Nicht das, wofür wir stehen"

Inhaltsverzeichnis

Leipzig (SID) - Steffen Baumgart war "extrem enttäuscht". Nachdem er mit dem 1. FC Köln mit 0:6 (0:4) bei RB Leipzig untergegangen war, haderte der Trainer mit der Art und Weise der bitteren Niederlage. Zu den Fehlern brauche er gar nichts zu sagen, "aber Körpersprache und in so einer Situation so den Kopf hängen zu lassen, ist nicht das, was ich erwarte", erklärte Baumgart.

"Das ist auch das Einzige, was ich wirklich kritisiere. Das ist nicht das, wofür wir stehen", betonte der 51-Jährige. Die Kölner, die als Vorletzter tief im Tabellenkeller feststecken, waren früh durch einen von Timo Werner verwandelten Foulelfmeter (15.) in Rückstand geraten. Kurz vor der Pause schockten Lois Openda (40./45.+3) und David Raum (43.) die Kölner innerhalb von acht Minuten. Kurz vor Schluss erhöhten Benjamin Sesko (88.) und Christoph Baumgartner (90.+1).

"Wenn wir eine noch längere Spielzeit gehabt hätten, hätten wir noch das siebte Tor bekommen", schimpfte Baumgart. Es sei "eines der ganz, ganz wenigen Spiele, die ich in der langen Zeit in Köln erlebt habe, wo wir insgesamt so unterlegen waren", führte der FC-Coach weiter aus: "Das gilt es aufzuarbeiten."


Foto: © IMAGO/Beautiful Sports/SID/IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Wunderl

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,