zum Inhalt

Arteta: "Versuchen Havertz zu helfen"

Inhaltsverzeichnis

London (SID) - Fußball-Nationalspieler Kai Havertz hat trotz seiner Startschwierigkeiten beim FC Arsenal weiter die volle Unterstützung seines Teammanagers Mikel Arteta. "Wir versuchen, ihm so viel wie möglich zu helfen, ihm Selbstvertrauen und Minuten zu geben", sagte der Coach am Freitag.

Havertz (24) war im Sommer für 75 Millionen Euro vom Stadtrivalen FC Chelsea zu den Gunners gewechselt. In seinen bislang neun Pflichtspielen hat er noch kein Tor erzielt oder vorbereitet, von den englischen Medien wird er bereits als teurer Fehleinkauf eingestuft. Bei den beiden jüngsten Ligaspielen kam der Offensivspieler nur von der Bank.

"Er muss sich weiter verbessern", sagte Arteta, "und wie bei jedem Spieler geht es um die Art und Weise, wie er es versucht und sich einbringt." Wenn Havertz keine guten Leistungen bringe, "liegt es an uns", ergänzte er und versprach: "Wir werden versuchen, ihn so gut wie möglich zu unterstützen, das wird ihn sicher weiterbringen."


Foto: © AFP/SID/GLYN KIRK

Kommentare

Aktuelles

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

Ulreich: Neuer auf anderem Level "als alle anderen"

München (SID) - Nach Ansicht von Bayern Münchens Ersatztorhüter Sven Ulreich wird Manuel Neuer bei der EM-Endrunde 2024 die Nummer eins im Tor der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. "Das ist klar, da gibt es für mich nur eine Antwort und gar keinen Zweifel. Manu Neuer ist für mich der beste Torwart

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,