zum Inhalt

Arsenal mit souveränem Sieg gegen Sheffield

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Der FC Arsenal um Fußball-Nationalspieler Kai Havertz bleibt Tabellenführer Tottenham Hotspur in der Premier League auf den Fersen. Dank eines Dreierpacks von Eddie Nketiah und Treffern von Fabio Vieira und Takehiro Tomiyasu gewannen die Londoner gegen Sheffield United mit 5:0 (1:0). Nationalspieler Havertz stand 90 Minuten auf dem Platz.

Die Gunners gingen in der 28. Minute durch Nketiahs erstes Tor in Führung. In der zweiten Halbzeit legte der 24-Jährige in der 50. Minute nach und stellte für die Mannschaft von Teammanager Mikel Arteta mit seinem dritten Tor acht Minuten später auf 3:0. Kurz vor Schlusspfiff verwandelte Vieira dann noch einen Strafstoß (88.), und in der Nachspielzeit traf Tomiyasu zum Endstand (90.+6).

Havertz und Co. konnten durch den Sieg zunächst auf den zweiten Platz vorrücken und bleiben in dieser Saison weiter ungeschlagen. Mit 24 Punkten liegt Arsenal nur zwei Zähler hinter Stadtrivale Tottenham. Für Premier-League-Schlusslicht Sheffield United war es hingegen die neunte Niederlage im zehnten Spiel.

Zuvor hatte der FC Chelsea einen Rückschlag kassiert. Der frühere Meister unterlag dem FC Brentford 0:2 (0:0) und steckt im Niemandsland der Tabelle fest. Ethan Pinnock (58.) und Bryan Mbeumo (90.+6) schossen Brentford zum Sieg.


Foto: © AFP/SID/Glyn KIRK

Kommentare

Aktuelles

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Nichts für "Fußball-Ästheten": Abstiegskampf pur in Köln

Köln (SID) - Nach 90 Minuten schmuckloser Arbeit fasste Steffen Baumgart die neue Realität beim 1. FC Köln zusammen. "Fußball-Ästheten kommen im Moment nicht auf ihre Kosten", sagte der Trainer nach dem 0:0 der zähen Sorte gegen den FSV Mainz 05: "Aber jeder weiß, wie der Abstiegskampf ist." Ein

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

U17-Weltmeister Wück fordert: Mehr Spielzeit für Talente

Dortmund (SID) - U17-Weltmeistertrainer Christian Wück hat erneut die Bedeutung einer erfolgreichen Nachwuchsarbeit im deutschen Fußball hervorgehoben. "Wenn wir etwas verändern wollen - mit der A-Nationalmannschaft, mit der U21 - dann sollten wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Talente zum Spielen bekommen", sagte der 50-Jährige im Rahmen der Viertelfinal-Auslosung

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Hoeneß zu EM-Kandidaten: "Weiter gute Leistungen bringen"

Stuttgart (SID) - Trainer Sebastian Hoeneß vom Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart blickt gelassen auf die anhaltende Nationalmannschafts-Diskussion rund um einige seiner Spieler. "Für mich ist die EM weit weg", sagte Hoeneß nach dem 1:1 (1:0) im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Bayer Leverkusen: "Die Jungs können weiter versuchen, gute Leistungen zu bringen,