zum Inhalt

Alaba spürt "gewisse Euphorie" in Österreich

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Österreichs Kapitän David Alaba fiebert nach der geglückten Qualifikation schon der Fußball-EM 2024 in Deutschland entgegen. "Wir sind alle richtig happy und die Vorfreude auf die EM ist riesig. Bis dahin werden wir uns top vorbereiten, wollen uns weiter verbessern", sagte der langjährige Bayern-Spieler und heutige Profi von Real Madrid.

Alaba hatte wegen Adduktorenproblemen nur aus der Ferne verfolgt, wie das Team von Nationaltrainer Ralf Rangnick das Ticket für die EM löste. "Ich bin richtig stolz auf das Team. Es war für mich sehr bitter, den Jungs in den letzten beiden Partien nicht helfen zu können. Ich habe das Spiel in Madrid vor dem Bildschirm natürlich verfolgt, Daumen gedrückt und mich nach dem Schlusspfiff umso mehr gefreut", sagte der 31-Jährige.

Für das Turnier in Deutschland hat Alaba sich viel vorgenommen. "Wir selbst wissen, welche Qualität wir innerhalb unseres Teams haben. Das wollen wir bei einem großen Turnier wieder unter Beweis stellen", sagte Alaba und fügte an: "Man spürt natürlich eine gewisse Euphorie. Die wollen wir bis zum Turnier aufrecht erhalten und mitnehmen."

Österreich nimmt 2024 zum dritten Mal in Folge an einer EM teil. Vor zwei Jahren war das ÖFB-Team im Achtelfinale erst in der Verlängerung am späteren Europameister Italien gescheitert.


Foto: © AFP/SID/JONATHAN NACKSTRAND

Kommentare

Aktuelles

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Braunschweig atmet nach Sieg in Wiesbaden auf

Wiesbaden (SID) - Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig schöpft nach dem ersten Auswärtserfolg der Saison wieder Hoffnung im Abstiegskampf. Durch das 3:1 (0:1) beim Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden verkürzten die Niedersachsen als Tabellen-17. den Abstand zum Relegationsrang zumindest bis Sonntag auf fünf Punkte. Durch ein Kopfballtor von Innenverteidiger Aleksandar Vukotic

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

WM 2027: Trio um DFB reicht Bewerbungsunterlagen ein

Frankfurt am Main (SID) - Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat gemeinsam mit den Verbänden aus den Niederlanden und Belgien die Bewerbungsunterlagen für die Frauen-WM 2027 eingereicht. Diese seien "fristgerecht" an den Weltverband FIFA übergeben worden, teilte der DFB am Freitag mit. In dem rund 300-seitigen Bidbook werde "vor allem die

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Nationalspielerin Freigang veröffentlicht WM-Fotobuch

Frankfurt am Main (SID) - Fußball-Nationalspielerin Laura Freigang hat rund vier Monate nach der WM ihr erstes Fotobuch veröffentlicht. Unter dem Titel "Kein Licht ohne Schatten" dokumentiert die Stürmerin von Eintracht Frankfurt auf 152 Seiten eine Sammlung an persönlichen Aufnahmen rund um die Endrunde in Australien, die für das DFB-Team