zum Inhalt

Ajax erstmals Tabellenletzter der Eredivisie

Inhaltsverzeichnis

Amsterdam (SID) - Der Absturz des niederländischen Fußball-Rekordmeisters Ajax Amsterdam setzt sich ungebremst fort. Eine Woche nach dem Rauswurf von Trainer Maurice Steijn verlor der Traditionsklub beim Tabellenführer PSV Eindhoven 2:5 (2:1), kassierte die fünfte Ligapleite in Folge und rutschte erstmals in der Vereinsgeschichte auf den letzten Platz der Eredivisie.

Branco van den Boomen (10.) und Brian Brobbey (40.) brachten das Team von Interimstrainer Hedwiges Maduro vor der Pause mit 2:1 in Führung. Doch nach dem Seitenwechsel brach Ajax wieder einmal ein und kassierte noch vier Gegentore. Weil der bisherige Tabellenletzte FC Volendam zeitgleich 3:1 (0:1) gegen Excelsior Rotterdam gewann, ist Amsterdam mit nur fünf Punkten Schlusslicht. Allerdings hat Ajax zwei Spiele weniger bestritten als die Konkurrenz.


Foto: © IMAGO/van Steen/SID/IMAGO/PSV Eindhoven v Ajax Amsterdam

Kommentare

Aktuelles

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung

Köln (SID) - Franziska Fey bleibt Vorstandsvorsitzende der DFL Stiftung. Die 38-Jährige verlängerte ihren Vertrag um drei Jahre bis 2026. Das gab die Deutsche Fußball Liga (DFL ) am Freitag bekannt. Fey ist seit 2015 für die DFL Stiftung tätig, seit September 2020 in ihrer derzeitigen Rolle. "Die DFL Stiftung leistet

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Polizei: "Friedlicher" Einsatz bei Eintracht-Heimspiel

Frankfurt am Main (SID) - Nach den schweren Ausschreitungen im Bundesliga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart ist die Conference-League-Partie von Eintracht Frankfurt gegen PAOK Saloniki (1:2) laut Polizei ruhig verlaufen. Die Behörden zogen "ein positives Resümee" und schrieben in einem Statement von einem "friedlichen" Einsatz. "Der Sport stand heute im

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Leverkusen freut sich auf BVB-Kracher: "Wird schwer für sie"

Köln (SID) - Bayer Leverkusen surft weiter auf der Erfolgswelle - und freut sich mit reichlich Selbstvertrauen im Gepäck auf das Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund. "Wird schwer für sie", sagte Nationalspieler Jonas Hofmann sichtlich gut gelaunt nach dem mühelosen 2:0 (1:0)-Erfolg im schwedischen Göteborg bei BK Häcken,

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

1. FC Köln spricht sich gegen DFL-Investorenplan aus

Frankfurt am Main (SID) - Der 1. FC Köln hat sich als zweiter Bundesligist nach dem SC Freiburg gegen die neuen Investorenpläne der Deutschen Fußball Liga (DFL) ausgesprochen. "Die DFL hat ihren Investoren-Vorschlag deutlich nachgebessert. Aber es wurde leider immer noch nicht ausreichend geprüft, ob es sinnvollere Alternativen zu einem