zum Inhalt

3. Liga: Dresden punktet in München - Viktoria in Mannheim

Inhaltsverzeichnis

Köln (SID) - Dynamo Dresden hat in der 3. Fußball-Liga die Tabellenführung gefestigt. Die Sachsen holten durch ein 0:0 bei 1860 München einen Zähler. Mit 22 Punkten rangiert Dresden zwei Zähler vor dem SSV Ulm. Der Aufsteiger hatte am Freitag beim Verfolger SV Sandhausen durch einen späten Treffer mit 2:1 (0:1) gewonnen.

Im Verfolgerduell setzte sich Erzgebirge Aue mit 2:0 (0:0) gegen den 1. FC Saarbrücken durch und belegt Rang drei. Der Ukrainer Borys Taschtschi (66.) und Sean Seitz (74.) sicherten mit ihren Toren die drei Punkte. Gäste-Spieler Calogero Rizzuto sah wegen wiederholten Foulspiels (58.) die Gelb-Rote Karte.

Viktoria Köln holte ein 1:1 (0:0) bei Waldhof Mannheim und ist Vierter. Charles-Jesaja Herrmann (47.) traf für die Kurpfälzer, David Philipp (89.) konnte für die Rheinländer, die seit vier Spielen ungeschlagen sind, noch ausgleichen.

Borussia Dortmund II belegt nach einem 2:2 (1:1) bei Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld den sechsten Platz. Die gastgebenden Ostwestfalen verhinderten durch ein Tor von Routinier Fabian Klos (69.) die dritte Niederlage in Folge, stehen aber trotzdem auf einem Abstiegsrang.

Marius Wörl (27.) traf zum Führungstor für die Arminia, doch Rodney Elongo-Yombo (44./54.) sorgte zunächst mit einem Doppelpack für die Wende im Spiel. Dann markierte Klos das 2:2. Der MSV Duisburg gewann gegen die SpVgg Unterhaching 1:0 (0:0) und feierte den ersten Saisonsieg, Rot-Weiss Essen verlor sang- und klanglos 0:5 (0:1) gegen den SC Verl.


Foto: © IMAGO/Wagner/SID/IMAGO/Ulrich Wagner

Kommentare

Aktuelles

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Tuchel fürchtet lange Ausfallzeit bei Gnabry

Manchester (SID) - Thomas Tuchel rechnet beim verletzten Fußball-Nationalspieler Serge Gnabry mit einer langen Ausfallzeit. "Ich fürchte, dass es mindestens acht Wochen werden, das ist meine Information - acht Wochen plus. Das ist viel zu lang", sagte der Trainer von Bayern München am Montag in Manchester. Gnabry hatte sich bei

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Zur kommenden Saison: 2. Liga führt Torlinientechnik ein

Frankfurt am Main (SID) - Neun Jahre nach der Einführung im Fußball-Oberhaus bekommt auch die 2. Bundesliga die Torlinientechnik. Die 18 Zweitligisten sprachen sich am Montag auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Fußball-Liga (DFL) für die Umsetzung der Technologie zur Saison 2024/25 aus. Damit folgten die Klubs einer Empfehlung der

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Reform: Verbesserte Ausbildungshonorierung für Amateurklubs

Frankfurt am Main (SID) - Ehemalige Amateurvereine von höchstens 22 Jahre alten Debütanten in der 1. und 2. Fußball-Bundesliga dürfen sich ab der kommenden Saison auf verbesserte Ausbildungshonorare freuen. Die 36 Mitgliederklubs der Deutschen Fußball Liga (DFL) beschlossen auf ihrer Versammlung einstimmig eine 25-prozentige Anhebung der Zahlungen. Außerdem kommen im

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Pyrotechnik beim Rhein-Derby: Geldstrafe für Mönchengladbach

Mönchengladbach (SID) - Wegen unsportlichen Verhaltens seiner Fans ist Bundesligist Borussia Mönchengladbach mit einer Geldstrafe in Höhe von 12.000 Euro belegt worden. Das entschied das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) am Montag. Die Fohlen können bis zu 4000 Euro für sicherheitstechnische oder gewaltpräventive Maßnahmen verwenden, dies ist dem DFB